Themenabend für Koordinator*innen / Leitungen / Aktive aus Dortmunder Selbsthilfegruppen
Dienstag, 27. April
In der Kommunikation in Selbsthilfegruppen spielen digitale Medien seit den Entwicklungen in Corona-Zeiten eine neue Rolle. Persönliche Treffen waren/sind nicht oder nur eingeschränkt möglich. Wie bleiben wir im Kontakt? Wie können wir uns sehen? Wie können wir miteinander sprechen, uns austauschen? Digitales Gruppentreffen – wie kriegen wir das hin?
Der Themenabend lädt ein, sich gemeinsamen über bislang nicht/kaum genutzte Wege für ein lebendiges Gruppenleben auszutauschen. Hemmschwellen zum Ausprobieren können überwunden werden. Dabei spielen Fragen wie diese eine Rolle: Nutzen wir eine Video-Konferenz, eine Messenger-Gruppe? Welche Hindernisse und Lösungswege dazu gibt es? Und was ist mit dem Datenschutz?
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle versendet Einladungen zu Veranstaltungen an Dortmunder Selbsthilfegruppen in der Regel 3-4 Wochen vor dem Termin. Eine Anmeldung ist erst danach möglich.